
Die New-Romantic-Gruppe Spandau Ballet, gegen Ende der 1970er Jahre gegründet, stammt aus dem Londoner Vorort Islington. == Geschichte == Die Band gründete sich 1976 und nannte sich zunächst „The Cut“, mit Gary Kemp und Steve Norman an der Gitarre; Norman übernahm später Saxofon und Percussion. Die Schulfreunde Kemp und Norman gingen beid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spandau_Ballet

Eingängige steril arrangierte Pop-Balladen sowie ein gestyltes Outfit machten den Erfolg der 1979 in London gegründeten Band aus; 1983 Hit: 'True'; aufgelöst.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Spandau Ballet tanzten 1979 in der britischen Hauptstadt vor einer gleichgesinnten Clique 'berufstätiger Teenager' an, 'die die uniforme Kleidung ihrer Klasse ablehnten und sich nachts extravagant aufgeputzt in den Londoner Clubs trafen, um dort Mode ohne Maß und Stil ohne Manifest zu zelebrieren' ('New Musical Express'...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

britische Popgruppe; Tony Hadley (Gesang), Gary Kemp (Gitarre, Keyboards), Martin Kemp (Bass), Steve Norman (Saxophon), John Keeble (Schlagzeug); produzierte in den 1980er Jahren weltweit erfolgreiche Disco-Pop-Nummern und prägte mit ihrem gestylten Äußeren einen Modetrend; ihre größten musikalischen Erfolge waren die Singles „Gold“ u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spandau-ballet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.